Gewinnspiele im Radio Teilnahmebedingungen "SPUTNIK Race zum Happy Place"
Hauptinhalt
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme am Radio-Gewinnspiel "SPUTNIK Race zum Happy Place" vom 27. September bis 20. Oktober 2023.
Im Zeitraum vom 27.09.2023 bis 20.10.2023 wird im Programm von MDR SPUTNIK die Gewinnspielreihe "SPUTNIK Race zum Happy Place" durchgeführt.
Dabei rufen wir die Hörer:innen dazu auf eine (Sprach-)Nachricht per WhatsApp oder SMS an die SPUTNIK Mobilfunknummer 0172 6380758 mit ihrem Lieblingsort in der SPUTNIK-Zone schicken. Zur SPUTNIK-Zone gehört vorrangig Sachsen-Anhalt. Orte aus Thüringen und Sachsen, der erweiterten SPUTNIK-Zone, sind auch zulässig. Es können Kosten für die Datennutzung im Rahmen des Versands der Nachricht laut Mobilfunktarif des/der Teilnahmewilligen anfallen.
Unter allen Einsendungen wird zweimal wöchentlich (Mittwoch und Freitag) im o.g. Zeitraum ein eingereichter Lieblingsort (sog. Happy Place) im Zufallsprinzip per Software ausgelost. Sowohl am Mittwoch und am Freitag wird dann jeweils ein eingereichter Happy Place (Lieblingsort) 7:10 Uhr im Programm von MDR SPUTNIK bekanntgegeben.
Die Bekanntgabe eines Happy Place (Lieblingsort) kann verknüpft sein, mit der On-Air-Vorstellung von einem/einer Hörer:in, die den genannten Happy Place eingereicht hat. Im Anschluss an diese Vorstellung und Nennung des Happy Place erfolgt der Hinweis, dass eine Moderator*in am gleichen Tag zu einer spezifischen Uhrzeit an dem genannten Happy Place erscheinen wird.
Aufgerufen sind nun alle Hörer:innen, zur genannten Uhrzeit am erwähnten Happy Place zu erscheinen. Wer den/die Moderator/in entdeckt und sie/ihn zuerst mit der Hand abklatscht (ein "High Five" gibt) gewinnt den ausgelobten Preis.
Die teilnehmende Person, deren Happy Place im On-Air-Programm von MDR SPUTNIK genannt wird, hat keinen Anspruch auf den ausgelobten Preis. Der Gewinn ist nur für die Person möglich, die den/die Moderator*in am genannten Happy Place zur richtigen Zeit findet und es schafft, als erste Person dem/der Moderator*in ein High-Five (mit der Hand abklatschen) zu geben. Wer auch immer das als erste Person schafft, gewinnt den ausgelobten Preis. Dazu zählen auch Teilnehmende, die keinen Ort eingereicht haben und auch sonst nicht weiter im Programm von MDR SPUTNIK zu hören waren.
Teilnahmewillige, die ihren Lieblingsort einreichen und die wir für die Vorstellung im Programm von MDR SPUTNIK abbilden, werden im Vorhinein vom Hörerservice angerufen. Dabei erfolgt eine Abfrage des Namens, Alters und Wohnortes. Ist die im Zufallsprinzip ausgewählte Person nicht erreichbar, wird zwei weitere Male versucht, die Person telefonisch zu erreichen. Ist die Person auch dann nicht erreichbar, wird eine andere Person im gleichen Verfahren ausgewählt und angerufen.
Ein Anspruch auf eine Teilnahme als Kandidat*in ergibt sich aus der gesendeten WhatsApp- oder SMS-Nachricht nicht.
Nach erfolgtem Gewinn werden die Daten des/der Gewinner*in aufgenommen. Dazu gehören: vollständiger Name, Geburtsdatum, Telefonnummer und die Adresse.
Der ausgelobte Preis der Gewinnspielreihe ist einer von acht E-Scooter "SOFLOW SO3 7.8 AH Gen 2 E-Scooter mit Blinker" im Wert von 399 Euro. Die Übergabe des Preises erfolgt im Nachgang per individueller Terminabsprache mit den/dem Gewinner/innen. Die Übergabe erfolgt im MDR Funkhaus Halle, Gerberstr. 2, 06108 Halle (Saale). Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Mitarbeiter*innen des MDR und alle an der Organisation und Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Personen sowie deren Angehörige sind von der Beteiligung an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Eine wiederholte Teilnahme von Personen, die im o.g. Kampagnenzeitraum bereits einen E-Scooter bei MDR SPUTNIK gewonnen haben, ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme an der Aktion "SPUTNIK Race zum Happy Place" erklären sich die Teilnahmewilligen damit einverstanden, dass das ggf. mit ihnen geführte Telefonat aufgezeichnet und ein- oder mehrmals, auch in gekürzter Form und zeitversetzt, im Programm von MDR SPUTNIK ausgestrahlt wird. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass die von ihnen gesendete WhatsApp (Sprach)Nachricht ein- oder mehrmals, auch in gekürzter Form und zeitversetzt, im Programm von MDR SPUTNIK ausgestrahlt wird.
Eine Verpflichtung zur Ausstrahlung ergibt sich hieraus nicht. Insbesondere behält sich MDR SPUTNIK vor, Äußerungen zu unterbinden, die gegen die Bestimmungen des Medienstaatsvertrages oder andere Rechtsnormen verstoßen.
Die Teilnehmer*innen müssen sämtliche Daten wahrheitsgemäß angeben. Falschangaben können zum Ausschluss des Teilnehmers/der Teilnehmerin führen. Alle personenbezogenen Daten werden, wenn nicht anders vereinbart, ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Kontaktaufnahme über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp übermitteln die Teilnehmenden MDR SPUTNIK damit automatisch ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des MDR gespeichert. Weitere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
Spielleiter*in ist der/die Moderator*in bzw. ein oder eine benannte Redakteur*in von MDR SPUTNIK.
MDR SPUTNIK behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit zu beenden, zu verlängern und Teilnehmer*innen vom Gewinnspiel auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen oder die guten Sitten verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, die Verlosung zu beeinflussen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.