New Music 2025: Die Hotlist Jassin: "Brutal poetisch"
Hauptinhalt
08. Januar 2025, 05:00 Uhr
Auf der New-Music-Hotlist 2025 vertreten: Jassin. Der Außenseiter bahnt sich mit Wortwaffengewalt seinen Weg ins Rampenlicht.
Der erste Jassin-Moment bleibt in Erinnerung: "Wellness am Scherbenmeer". Worte wie Waffen, den Schaden dort anrichtend, wo er am längsten bleibt: im Innersten.
Was dieses Ausnahmetalent aus dem sachsen-anhaltinischen Lutherstadt Wittenberg zu Papier bringt, löst zwangsweise Reaktionen aus. Weil die Sätze schmerzen. Weil sie es müssen, weil das Erlebte in diesem jungen Menschen Spuren hinterlassen hat.
Ein Segen, dass Jassin mit seiner einzigartigen Mischung aus brutal-ehrlichem Rap und kunstvoll-einzigartigem Gesang einen kreativen Output gefunden hat, der viele Menschen erreichen und damit auch für Awareness sorgen wird.
Ich wollte immer irgendwie Texte schreiben und das war mit 12, 13 Jahren am einfachsten, das dann zu rappen. Bis jetzt rap ich auch ehrlicher, als ich singe. Das sind für mich einfach zwei Stilmittel, mit denen ich unterschiedliche Dinge ausdrücke.
Jassins Weg ist von Anfang an der eines Außenseiters. Der Sohn einer deutschen Mutter und eines ägyptischen Vaters macht das erste Mal im Fußballverein seiner ostdeutschen Heimatstadt die schmerzvolle Erfahrung, dass rassistische Vorurteile auch bei Kindern mehr zählen als Talent und sportliche Aufopferung. Eindrucksvoll musikalisch nachzuerleben unter anderem im Track "Kinder können fies sein".
Wo der Berliner Rapper Apsilon, einer von Jassins großen Vorbildern, in seiner Erzählung von postmigrantischer Identität noch die starke Moabit-Community hinter sich weiß, hat Jassin in der Provinz Sachsen-Anhalts nur sich selbst und den Glauben an sein musikalisches Talent.
Dieses blitzt zum ersten Mal auf, als er im Mai 2024 bei den Tastemakern von "Berlin Unreleased" in einem wahren Gänsehautmoment auf Anhieb die Crowd zum Mitsingen des bereits oben erwähnten Tracks "Kinder können fies sein" bringt. Dass Jassin zudem ein Act mit klarer politischer Haltung ist, wird klar, als er kurz nach den Europawahlen die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien im Track "Bind mir die Augen zu" kommentiert.
Mit den Songs seiner im September erschienenen Debüt-EP bespielt Jassin im Herbst 2024 dann ausgewählte alternative Jugendzentren im Osten, um die Arbeit der Akteur*innen vor Ort zu supporten. Im Anschluss an dieses Herzprojekt geht er im November mit seinem großen Vorbild Apsilon auf dessen ausverkaufte Tour und wird frenetisch gefeiert.
Jassin könnte im politisch womöglich wegweisenden Jahr 2025 der richtige Act zur richtigen Zeit sein.
Jassin @ Insta
Jassin @ YouTube
Jassin @ TikTok
Dieses Thema im Programm: MDR SPUTNIK | 08. Januar 2025 | 07:40 Uhr