Der Musiker Sampagne kommt mit Tablett und Schürze als Kellner daher. Markenzeichen: Hand an der Sonnenbrille.
Sampagne hat es auf die New Music Hotlist 2025 geschafft. Bildrechte: Dung Nguyen

New Music 2025: Die Hotlist Sampagne – der It-Boy des Deutschrap

08. Januar 2025, 05:00 Uhr

Auf der New-Music-Hotlist 2025 vertreten: Sampagne. Der Berliner Rapper zwischen Street Credibility und Mainstream hat es sich in der Top-Riege des Deutschraps bequem gemacht.

Läuft bei Sampagne. Aber sowas von. 2024 hat er neunstellig (!!!) gestreamt. Zwei seiner Feature-Tracks haben es in den deutschen Single-Charts bis auf den zweiten Platz geschafft. Die musikalische Weiterentwicklung hin zu mehr Pop hat sich für den Berliner Rapper und Producer zu 189 Prozent gelohnt – so zumindest wird der Anstieg seiner Streaming-Reichweite in den vergangenen zwölf Monaten beziffert.

Na klar gibt es auch die Dogmatiker in der Deutschrap-Bubble, die einem für den Feature-Part in Shirin Davids Hit "It Girl" und vor allem für den Deal mit dem Schuh-Discounter Deichmann Sellout vorwerfen. Aber Samuel Wernik aka Sampagne stand mit seinen smoothen Sounds schon immer für eine große Affinität zum Pop. Das beweist auch seine Liebe zu Cro, seinem großen und zuletzt auch musikalisch spürbarem Vorbild.

Ich hab damals einen Song released, der heißt 'Van Gogh' und unter dem Video hat dann Cro kommentiert und ein Emoji gedroppt. Ich bin dann natürlich komplett ausgerastet.

Sampagne, Rapper und Producer

Der Panda-Rap-Dauerbrenner Cro begleitet Sampagnes Karriere von Kindesbeinen im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Sam Wernik, wie er eigentlich heißt, steht schon früh das erste Mal im Rampenlicht. In der Casting-Show "DSDS Kids" performt er 2012 tight Cros damaligen Durchbruch-Track "Easy". 2015 nimmt er an "The Voice Kids" teil und wieder ist es ein Cro-Song, dessen Performance ihn immerhin ins Finale trägt.

Der Sohn eines erfolgreichen Musikproduzenten aus Berlin-Charlottenburg hat den Fame also früh im Blick. Unter dem Namen Sampagne released Samuel seit 2019 fleißig Tracks und erweitert stetig seinen Radius. Und irgendwie schließt sich dann ja Anfang 2024 auch ein Kreis, als ihm ausgerechnet das Cro-Feature "Tempo" zum großen Durchbruch verhilft.

Seitdem geht alles steil, wo Sampagne draufsteht. Dabei ist es vor allem die Mischung aus Street Credibility und Mainstream-Affinität, die Sam eine so große Reichweite verschaffen. Dass er auch on stage eine krasse Connection zu den Menschen herstellen kann, bewies er Ende des Jahres 2024 bei seiner ersten ausverkauften Headliner-Tour.

Sampagne @ Insta

Sampagne @ YouTube

Sampagne @ TikTok

Dieses Thema im Programm: MDR SPUTNIK | 08. Januar 2025 | 07:40 Uhr