New Music 2025: Die Hotlist Soffie – für immer Frühlingsgefühle
Hauptinhalt
08. Januar 2025, 05:00 Uhr
Auf der New-Music-Hotlist 2025 vertreten: Soffie. Die Popakademikerin catcht den Early Bird und legt mit Rückenwind durch den Social-Media-Hype den Grundstein für eine nachhaltige Popkarriere.
Ach wär doch nur wieder Januar 2024. Was ging da für ein Schub durch Deutschland. Millionen Menschen auf der Straße, geeint im Aufbegehren gegen menschenverachtendes Gedankengut von ganz rechts außen. Vielleicht kam die "Nie wieder ist jetzt"-Bewegung ein bisschen zu früh und ebbte etwas zu schnell wieder ab.
Geblieben ist aber das mutmachende Gefühl des "Es geht doch". Und geblieben ist dieser schwerelos leichte Song "Für immer Frühling", der unfreiwillig aber fast schicksalhaft zum Soundtrack dieser Protestwochen wurde. Für die damals 24-jährige Newcomerin Soffie bildete der Song den Ausgangspunkt einer Karriere, die seit dem Raketenstart in ruhigeren, aber umso festeren Umlaufbahnen verläuft.
Das hat mich als Mensch total bestärkt und mir natürlich auch ein bisschen Hoffnung gegeben. Gerade auch mit der politischen Konnotation, die da mitschwingt, fühlt man sich manchmal doch ein bisschen hilflos und lost in der aktuellen Zeit. Und das hat mir sehr viel Rückhalt gegeben.
Dabei ist die im baden-württembergischen Backnang geborene Musikerin alles andere als eine Polit-Krawallmacherin. In ihren Songs richtet Soffie den Blick eher nach innen und lotet die Gefühlswallungen einer richtungsoffenen Mittzwanzigerin aus. Dabei ist Musik schon immer der Lebenskompass, seit sie als Zehnjährige ihren ersten Song zu Papier brachte und mit dem ersten Hannah-Montana-Moment das Lifegoal "Popstar" aufpoppte.
Allerdings wurden die Selbstzweifel am eigenen Talent erst während eines Auslandssemesters in den USA und dank eines motivierenden Dozenten besiegt. Dank diesem landet Sofie Aspacher, wie Soffie eigentlich heißt, über die Umwege Tübingen und Berlin schließlich in Mannheim, an der mittlerweile bestens renommierten Popakademie.
Und dann eben "Für immer Frühling". Aus der eigentlich naiv formulierten Momentaufnahme der Sehnsucht nach Wärme und ein bisschen Bullerbü wird quasi über Nacht ein viraler Hit, der Menschen auf der Straße aneinanderschweißt. Der Song, der am Anfang nur aus der Hookline bestand (mehr braucht es im TikTok-Zeitalter eigentlich auch nicht mehr), klettert fast ausschließlich durch Social-Media-Impact bis auf Platz 11 der deutschen Single-Charts.
Der virale Rückenwind trägt Soffie durch den Festivalsommer 2024, bei dem sie mit energiereichen Shows beeindruckt. Spätestens bei ihrer ersten, größtenteils ausverkauften Headliner-Tour im Herbst 2024 untermauert Soffie, dass mehr als nur der eine Internet-Hype in ihr steckt. Ihre emotionalen, sehr bildstarken Lieder triggern die innersten menschlichen Kipppunkte.
Soffie @ Insta
Soffie @ YouTube
Soffie @ TikTok
Dieses Thema im Programm: MDR SPUTNIK | 08. Januar 2025 | 07:40 Uhr