SPUTNIK SPRING BREAK Was passiert mit meinem Ticket?
Hauptinhalt
Zum ersten Mal findet unser Festival nicht statt - aber hier findest du Lösungen, was du mit deinem Ticket für 2020 machen kannst!

Wenn du dein Geld für dein SSB-Ticket von 2020 zurückhaben möchtest kannst du es vom 15. Mai bis 14. Juni 24.00 Uhr problemlos zurückgeben.
Hast du Fragen oder Bock auf Merch von deinem Lieblingsfestival? Hier gehts zum SSB-Shop!
Aber warum dein Ticket zurückgeben, wenn du dich auch einfach auf's nächste Jahr freuen kannst?
Dazu könnt ihr einfach euer vorhandenes Ticket (ohne Aufpreis) in ein Early-Bird-Ticket für kommendes Jahr umtauschen und so früh wie nie einen Haken dran machen.
Ihr spart beim Early-Bird-Ticket zum regulären Verkaufspreis der Tickets, die ab Oktober an den Start gehen!
So könnt ihr euch nächstes Jahr easy ohne Ticketstress auf den SSB 2021 vorbereiten. Klingt das gut? Es wird noch besser, denn wir verraten dir, welche Acts du auf dem SPUTNIK SPRING BREAK 2021 live erleben kannst!
Das sind die ersten Acts für 2021:
Seeed
Apache207
Zum absoluten Hype-Phänomen ist der Rapper dieses Jahr aufgestiegen. Zu Recht, denn seine einzigartigen R&B-Soul-Elemente mischt er mit seinen Flows und bleibt auf ewig in euren Köpfen. Seine erste Tour nächstes Jahr war nach ein paar Minuten komplett ausverkauft - aber dafür feiert er mit euch nächstes Jahr auf der Halbinsel.
SDP
Letztes Jahr hat das Duo beim SPUTNIK SPRING BREAK mit ihrem neuen Album "Die unendlichste Geschichte" einen mega Abriss geliefert - wie soll es auch anders sein bei dem abgedrehten Duo?
Musik machen die beiden schon seit fast 20 Jahren zusammen und das mit einem Genre-Mix aus Rap, Pop und Rock.
Juju
Juju war mal die eine Hälfte von SXTN, aber jetzt solo unterwegs. Für ihre bisherigen Singles hat sie sich u.a. Capital Bra und Henning May angelacht. Bei den MTV EMAs 2019 wurde sie zum 'Best German Act' gekührt. Läuft also bei Juju. 2021 hängt sie auf dem SPUTNIK SPRING BREAK ab. Das wird nice.