New Music 2022: Die Hotlist Jonasu: Im Ausland schon gefeiert
Hauptinhalt
Der Hauptstadthopper hat den Briten mit seinem EDM-Sound 2021 schon ordentlich eingeheizt und für seinen Track „Black Magic“ immerhin eine BRIT Award Nominierung in der Vita stehen.

Da sage noch einer, diese DJs und Produzenten wären doch gar keine richtigen Musiker. Jonas Kröper, der Mann hinter dem EDM-Newcomer Act Jonasu ist das, was man einen richtigen Mugger nennt. Jahrelang hat sich der aus Mannheim stammende Musiker, unter anderem als Schlagzeuger des Bundesjazz-Orchester das Sitzfleisch blutig gespielt. Jonas hat sogar am Konservatorium in Amsterdam Jazz-Schlagzeug studiert.
Vielleicht rührt daher Jonasus ziemlich sicheres Händchen für Rhythmen und Beats. „Der Grund warum ich so gern Schlagzeug gespielt hab ist, dass die Leute zu tanzen anfingen“, erinnert sich Jonas, der nach zehn Jahren Amsterdam mittlerweile in Berlin lebt. Allerdings jettet der umtriebige Multiinstrumentalist, Producer und Songschreiber sowieso zwischen London, Stockholm, Berlin und Los Angeles hin und her, immer auf dem Sprung zur nächsten Session mit Musiker:innen, mit denen er den nächsten Club-Smasher zusammenzimmert.
Der 31-jährige Jonasu ist so ein weiterer Beweis dafür, dass deutsche EDM-Acts mittlerweile in der oberen Weltklasse der Clubszene mitspielen. Mit seinem Track „Black Magic“ landete er im vergangenen Jahr einen Überraschungshit in Großbritannien, nachdem die Slap House Hymne dort in der Reality-Show „Love Island“ lief. Und mit seinem Track hinterließ Jonasu dort so viel Eindruck, dass „Black Magic“ in der nicht unbedeutenden Kategorie „Best International Track oft he Year“ für einen Brit Award nominiert wurde. Nicht schlecht für einen Jazz-Drummer.