New Music 2022: Die Hotlist ClockClock: Zu dritt besser als allein

Auch wenn auf Fotos vor allem Sänger Bojan zu sehen ist, eigentlich stehen drei Freunde hinter den ClockClock-Hits.

ClockClock-Mitglied Bojan
Bildrechte: Pressebild

Wieder mal ist es die Popakademie in Mannheim, der wir einen weiteren Hitlieferanten aus Deutschland verdanken. Genau dort lernten Fabian Fieser, Mark Vonsin und Sänger Bojan Kalajdzic als das, was für eine Chartkarriere nötig ist.

Die Geschichte bis zu diesem Punkt ist schnell erzählt. Fabian und Mark kannten sich bereits aus der Schule im rheinland-pfälzischen Schifferstadt. 2016 lernten sie Bojan kennen und beschlossen, es gemeinsam zu versuchen. Und der Bandname ClockClock? Wurde dem Geräusch nachempfunden, das zwei aufeinandertreffende Klanghölzer erzeugen. Ihr merkt schon: in dieser Geschichte ist fast alles Musik! Bis zum ersten Hit hat es nach den Lehrstunden an der Popakademie dann doch noch ein wenig gedauert. Dann aber zündeten die Songs gleich richtig!

So dürfte vielen von Euch im letzten Jahr ein „Wer ist das denn?“ durch den Kopf gegangen sein als ClockClock für den Hit „Redlight“ mit dem ebenfalls auf der New Music Hotlist stehenden Act Glockenbach zusammenarbeiteten. Anfang diesen Jahres folgte dann „Brooklyn“, ebenfalls gemeinsam mit Glockenbach, bevor ClockClock mit „Sorry“ ihren ersten eigenen Hit feiern konnten. Und der schaffte es immerhin gleich bis auf Platz 1 der deutschen Radiocharts.

Inzwischen sind die drei mal in Berlin, mal in Mannheim und mal im ICE dazwischen. Und arbeiten natürlich schon an den nächsten potentiellen Hits. Wir sind uns sicher, dass Ihr nicht nur in 2022 mehr von ihnen hören werdet.

New Music 2022: Die Hotlist