MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert. | Podcast Achtsamkeit: So wird dein Leben besser
Hauptinhalt
21. Januar 2022, 09:34 Uhr
Die Liste an Hürden ist in den letzten Jahren lang geworden: Corona, Isolation und wenige Highlights, Dank der Beschränkungen. Aber irgendetwas Schönes gibt's doch immer oder? Und wie lernt man das zu schätzen? Deswegen haben wir euch gefragt: Warum wird 2022 schön?
Und ihr aus der SPUTNIK App wusstet schon worauf ihr euch freut: besondere Events oder sogar das erste Kind. Aber was ist, wenn man gar keine bestimmten Ziele hat, wie lernt man sich auf etwas zu freuen – oder sogar das zu feiern, was man erreicht hat? Um das zu erfahren hat sich SPUTNIKer Marvin unter anderem mit Fynn Kliemann und der Psychologin Main Huong Nguyen vom Podcast Achtsam unterhalten, denn der Key für mehr Zufriedenheit ist tatsächlich: Achtsamkeit und 'ne Prise Selflove! Aber was ist denn eigentlich Achtsamkeit genau? Main hat für uns die Definition:
Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die jeder Mensch hat. Sie wird im stressigen Alltag nur vergessen. Achtsamkeit ist das Bewusstsein darüber was in uns und um uns im Moment geschieht, ohne es zu verurteilen.
Das ist natürlich das Idealbild von Achtsamkeit. Diesen Zustand zu erreichen, schafft man allerdings nicht von heute auf morgen. Denn eins ist klar:
Aber es ist auch Arbeit, sich diese ruhigen Momente zurückzuerobern und sich dafür ein Bewusstsein zu schaffen: Wer bin ich gerade im Hier und Jetzt. Ich finde das ist ein interessantes Indiz dafür, dass unser ursprüngliches Ich durch so viel überlagert wird, weil so viel um uns herum los ist.
Unser Alltagsstress lässt uns oftmals das wichtigste vergessen: Selfcare. Ohne funktioniert es irgendwann nicht mehr, deswegen für euch noch eine Mini-Übung, um euer Ziel besser vor Augen zu haben. Einen Hack für deinen Alltag gefällig? Hier sind Tipps für einen entspannte Stimmung!
How to: Achtsamkeitsübung
- nimm eine bequeme und aufrechte Position ein
- schließe deine Augen
- nimm drei tiefe Atemzüge
- begib dich mit deinen Gedanken an den Ort, an dem du dein Ziel erreicht hast z. B. in einer bestimmten Situation
- lass den Ort lebendig werden, was siehst du? was riechst du? Hörst du Geräusche?
- Wie fühlt es sich an, dass du dein Ziel erreicht hast und wie erleben dich andere dabei?
- Stell dir vor du machst ein Foto von der Situation, das wird dein Begleitbild für dein zukünftiges Ziel!
Also mach's dir mal gemütlich, leg' die Füße hoch und lass dir von Marvin und den Expert:innen erklären, wie du 2022 zu deinem Jahr machen kannst! In dieser Folge Deine Meinung gibt es eine Menge Tipps, wie du dich strukturieren kannst und im Alltag besser mit dem Flow gehst!