MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert. | Podcast

Darum solltest du Obdachlosen Geld geben!

Stand: 12. November 2021, 15:07 Uhr

Dominik Bloh war obdachlos in Hamburg und weiß wofür Wohnungslose ihr Geld zum Leben auf der Straße ausgeben. Er erzählt von seinen Erfahrung und hat einen Rat für alle, die gern eine Spende geben. Und Björn von der Leipziger Kippe rät: Nicht jedem Geld zu geben. Warum das erfahrt ihr im Podcast!

Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.

MDR SPUTNIK Deine Meinung – Ein Thema. Diskutiert.Gibst du Obdachlosen Geld?

Gebt ihr Obdachlosen Geld? Das haben wir euch in der SPUTNIK App gefragt und ihr habt dazu viele unterschiedliche Meinungen: die meisten von euch geben gern Geld oder gehen für die Leute auf der Straße einkaufen. Aber ihr fragt euch auch: was machen die meisten Obdachlosen mit dem Geld?

Im Podcast spricht SPUTNIKer Marvin mit Dominik. Er ist 33, war zehn Jahre wohnungslos und hat die meiste Zeit davon auf der Straße gelebt. Er weiß wofür Wohnungslose ihr Geld zum Leben auf der Straße ausgeben:

So'n Leben auf der Straße: Das nimmt dich ein, das verschluckt einen. Irgendwann bin ich auf den Straßen verloren gegangen und war nur noch damit beschäftigt Grundbedürfnisse zu befriedigen.  Von der Hand in den Mund. Immer im Stress.

Dominik

Er spürte sehr deutlich, dass er für die meisten Menschen unsichtbar war. Laut eigener Aussage sprang ihm der Reichtum anderer Leute geradezu ins Gesicht. Doch noch viel härter traf ihn, dass kaum einer ein paar Cent für ihn übrig hatte. Über seine Erlebnisse hat er ein Buch geschrieben in "Unter Palmen aus Stahl" spricht er über seine Jugendzeit auf den Straßen Hamburgs.

Neue Perspektive nach der Obdachlosigkeit

Bildrechte: Dominik Bloh

Jetzt, wo er nicht mehr auf der Straße lebt, gibt Dominik jedem Bettler Geld. Er hat Respekt für diese Menschen, die sich trauen, sich so klein zu machen, wie er sagt. Besonders wichtig findet er jedoch, auf obdachlose Menschen zuzugehen und zu fragen, was sie brauchen, denn nicht jede Spende ist auch hilfreich, etwa wenn ein Obdachloser Laktose intolerant ist und – übertrieben gesagt – mit Käsebrötchen überschüttet wird. Nicht nur seine Geschichte teilt er um wohnungslose Menschen zu unterstützen: in Hamburg hilft er übrigens mit seinem Duschbus "GoBanyo".

Straßenmagazine: ein gutes Einkommen für Wohnungslose?

Björn von der Leipziger Kippe, einer Zeitschrift, die von Obdachlosen angeboten wird und die an den Erlösen beteiligt werden, rät jedoch, nicht jedem Obdachlosen Geld zu geben. Gerade bei jüngeren Bettlern sollte man seiner Meinung nach fragen, warum sie betteln. Für ihn kann Hilfe auch anders aussehen:

Ich mache allen immer den Vorschlag: Lieber mit dem Verteilen unserer Zeitung sich etwas dazu zu verdienen.

Dominik

Im Podcast erfahrt ihr mehr über das Leben von Obdachlosen, was sie belastet und wie man ihnen helfen kann.

MDR SPUTNIK ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks