MDR SPUTNIK Deine Meinung - Ein Thema. Diskutiert. | Podcast Warum dich dein Handy süchtig macht!

Immer erreichbar sein, nur mal schnell Social Media checken und schwupp: eine halbe Stunde ist rum. Nervt dich das oder bist du voll entspannt mit dir und deinem Handykonsum?

Das neueste Thema im Podcast Deine Meinung: Stört dich dein Handykonsum 16 min
Bildrechte: MDR SPUTNIK

Das haben wir in der SPUTNIK App gefragt und ihr seid euch ziemlich einig: viele von euch sind wahnsinnig angestrengt von dem eigenen Smartphone. Aber nicht nur euch haben wir gefragt, SPUTNIKer Marvin hat hat auch mit dem Molekularpsychologen Prof. Christian Montag gesprochen, der zum Thema Smartphone- und Gamingsucht forscht. Er hat erklärt, ob es überhaupt eine Smartphonesucht gibt:

Professor Christian Montag – Molekularpsychologe
Bildrechte: Universität Ulm

Streng genommen nicht, es gibt nämlich keine Diagnose.
Smartphones fördern aber suchtähnliches Verhalten und Verhaltensweisen, um z. B. bestimmte Situationen zu vermeiden oder zu verdrängen.

Prof. Christian Montag Molekularpsychologe

Aber welche konkreten Punkte sagen mir, dass ich abhängig bin? Professor Montag hat da die Antwort:

  • Kontrollverlust über die eigene Nutzung: es geht nicht mehr ohne das Smartphone
  • Social Media überwiegt meinen Alltag
  • Haushalt und Co bleiben auf der Strecke

Social Media erfüllt unser Bedürfnis nach Bindung und Austausch. Deswegen klicken wir ständig drauf.

Prof. Christian Montag Molekularpsychologe

In der neuen Folge erfahrt ihr, ob ihr von der Smartphonesucht betroffen seid und was ihr dagegen tun könnt. Und wie Facebook und Instagram unsere Sucht nur noch stärker machen! Außerdem erklären wir, was eigentlich FOMO (= Fear of Missing Out, also die Angst vor dem Verpassen) ist und spendieren euch on top Tipps für einen ruhigeren Alltag.