Rapperlapapp | Der Podcast über Rap Texte Folge 14: Mädness über seine Tracks
Hauptinhalt
Als Rap noch real war und ohne Auto Tune und Trap Beats auskam, da begann Mädness zu spitten. Bei seiner Musik trifft Oldschool Sound auf clevere Lines. Obwohl er den alten Beats treu bleibt, wirkt es nie aus der Zeit gefallen, sondern wie eine gute Mischung aus Rap und Soul. Und seine Texte sind so nahbar, als schütte dir gerade ein Kumpel sein Herz aus. Unbeirrt von neuen Trends, steht Mädness seit Tag eins zu seiner Musik, ohne sich für andere krumm zu machen:
Ich find das immer total Quatsch, wenn sich da Leute drüber echauffieren, dass bestimmte Sachen jetzt anders gemacht werden. Du hast es vor 20 Jahren auch schon anders gemacht. Genau um etwas anderes zu machen, um sich abzugrenzen. Und zu sagen, dass das was deine Eltern gehört haben oder das was deine älteren Freunde gehört haben einfach Mist ist.
Sein neues Album verspricht ganz viel Liebe: "Mäd Löve" heißt die neue Platte, die wie immer vor Selbstreflexion sprüht. Denn Mädness arbeitet wie kein zweiter an sich und seinem Mindset. In zehn Tracks dröselt er für die Hörenden die Beziehung zu sich selbst und seinen Mitmenschen auf. Conscious Rap unterfüttert mit viel Gefühl oder eben "Löve".
Angefangen mit der Musik hat Mädness im Underground Rap und das prägt seinen Stil bis heute. Denn ohne auf einen einzigen Hypetrain aufzuspringen, schlängelt er sich durch das Musikbusiness. Und hat dabei oft seinen Bruder im Gepäck. Mit ihm als Gespann "Mädness & Döll" ging es auch schon mit Audio88 & Yassin auf Tour. Einen anderen Weg, als den mit Hip Hop kann sich Mädness nicht vorstellen. Denn stumpfsinnige Arbeit und dafür ein großes Sicherheitspolster, das war noch nie sein Ding – lieber seinen Traum leben, als eine Riester Rente in der Hinterhand:
Ich bin gewillt das Risiko des Scheiterns und eines Schicksalsschlages einzugehen und damit eine gewisse Sicherheit sausen zu lassen. Dafür ist mir auch nie langweilig.
Mit Rapperin Lumaraa bespricht er in der neuesten Folge Rapperlapapp, wie er zu seinem positiven Mindeset kam und warum man Menschen um sich braucht, die radikal ehrlich sind. Und wieso man sich einfach mal was trauen muss, um glücklich zu werden.
Sneakpeak aus dem Podcast:
Line aus "Wir haben Recht behalten"
Und so stehe ich da, ganz ohne die Bausparanlage.
Und führe das Leben, über das sie mal sagte, „Ist auch nur 'ne Phase“.
Funfact, ich hab' überlebt, mir geht es sogar ganz okay.
Ich frage mich eher, wie geht es wohl den, die mich ständig fragen, „Wie geht's?“
Ich für meinen Teil hatte Glück, vieles war nicht so gedacht.
Doch wenn ich mein Umfeld so sehe, dann weiß ich, wir haben alles richtig gemacht.
Lumaraa
Warum hast du die Zeilen geschrieben?
Mädness
Es kommen Leute auf einen zu, die sagen "es bringt nichts" und "das wird nie was". Und diese Energie wollte ich mit in einen Track nehmen, aber ohne Zeigefinger und zu sagen, ihr habt Unrecht gehabt. Die haben halt aus ihrer Erfahrung gesprochen. Ich glaube das kann auch ein großer Antrieb sein, Steine in den Weg geworfen zu bekommen. Vor allem um zu zeigen, dass es doch funktioniert!