Raveland – Landlust, Techno und Provinzraves! Kunstplantage - Raven mit Haltung

08. September 2021, 08:04 Uhr

Kathi reist in dieser Folge nach Zwickau, eine Stadt die durch pressewirksame Schlagwörter wie “NSU” traurige Berühmtheit erlangt hat. Die Akteu:innen vom Open Air Gelände Kunstplantage versuchen einen Gegenentwurf zum Bild einer “rechten Kleinstadt im Osten” zu etablieren.

Die sächsische Stadt Zwickau genießt in Deutschland nicht den besten Ruf. Jahrelang lebten hier die Mitglieder des NSU unentdeckt, die rechtsextreme Partei der dritte Weg plant immer wieder medienwirksam Kundgebungen und viele Zwickauer fühlen sich durch Schmierereien mit Nazisymbolik sogar bedroht. So wurde auch kürzlich die Außenmauer der Kunstplantage verunstaltet.

Die Akteur:innen der Kunstplantage

Isabelle, Chris und Task, die Betreiber:innen der Open Air Location mitten in der Stadt am Flüsschen Mulde, möchten einen Gegenentwurf zum negativen Bild von Zwickau etablieren. Auch wenn Chris durch sein Engagement gegen Rechts sogar selbst schon angefeindet wurde.

Kunstplantage: Eine Location für Subkultur

Dabei zeigt eine Location wie die Kunstplantage, wie offen die Stadt Zwickau für Subkultur und alternative Lebensentwürfe ist. Es gibt verschiedene Veranstaltungsformate, wie Techno Open Airs, Konzerte, Graffiti-Events oder Tauschmärkte, denn das Tor der Kunstplantage steht jedem offen. Kathi trifft sich für diese Folge Raveland mit den drei Gründer:innen zum Gelände Rundgang. Ihr erfahrt wie die Idee der Kunstplantage entstanden ist und Kathi erinnert sich an ihre Sprayer-Vergangenheit in ihrer Geburtsstadt Eberswalde.