SPUTNIK Black Beatz vom 17.02.2022: Lil Yachti

Es war im Oktober 2021. Der Atlanta-Rapper Lil Yachty steuerte einen Remix für "Breathe Deeper" der australischen Psychedelic-Rock-Combo Tame Impala bei. Dabei hat er scheinbar Blut geleckt. Denn er beschloss, sich fortan nicht mehr nur im Emo-Teich der Trap- und trapartigen zu tummeln. Allerdings ist diese Liebe nicht ganz neu. Bereits 2016 verkündete der Bursche mit den einst grellpinken Zöpfchen, dass er doch am liebsten was mit Coldplay zusammen manchen würde, deren Alben er praktisch auswendig kenne. Und dann ist da ja noch das große Vorbild Lil Wayne, der einst kurz nach seinem Kassenschlager "Tha Carter III" mit "Rebirth" kräftig die E-Gitarre traktierte und quasi die Genregrenze zum Rock einlaschte. Da kommt folgender Yachty-Moove also doch nicht so überraschend:

 Mein neues Album ist ein Nicht-Rap-Album… Es ist wie ein psychedelisches alternatives Projekt. Es ist anders. Und komplett live instrumentiert.

Nach "Poland"

Im Grunde war dieser Mr. McCollum nie konformistisch. Nachdem er 2015 auf der Bildfläche erschien und im Bunde von Quavo, Young Thug und Skippa Da Flippa mit der Single "Minnesota" erste Duftmarken hinterließ, galt auch sein 2017er Solo-Debüt "Teenage Emotions" als Anti-(Pop)-Album. Und nicht zuletzt der letzten Oktober gekickte TikTok- Knaller "Poland" zeugte mit eiriger hook und pharmazeutisch unterfütterter Reisegeschichte von ambitioniertem Außenseiterdasein. Sein frischer Longplayer setzt da noch einen drauf. Verwobene Synthie-Wolken und tranceartige Gesangsläufe, bisweilen unsägliches Geschrammel aber auch groovige Disco-Loops. Man muss es nicht mögen. Aber zumindest abchecken. Den Wendepunkt im Leben des Lil Yachty, mit "Let's Start Here", der Black Beatz Act der Woche.        

 

Black Beatz Hot Shots

Erdige Flows gibt es von JID und Luke. Die beiden US-Rapper aus J.Coles Dreamville-Stall liefern eine erste Kostprobe vom im März erwarteten Soundtrack zu "Creed III". Nennt sich "Ma Boy". Abgehangene Flows gibt es von Rae Sremmurd. Die beiden Brüder aus Atlanta verschieben zwar ihren Longplayer "Srem4Life" weiter in den Sommer, warten nach "Torpedo" aber mit frischem Stoff auf: "Sucka N Sum". Abgedrehte Flows gibt es mal wieder vom Brighton-Filou ArrDee. Als einer der Überflieger in 2022 hat das Energiebündel logisch auch mit etlichen Hatern zu tun. Seine Antwort mit Mariachi-Tröte: "Loser".

SPUTNIK Black Beatz vom 17.02.2023 | Stunde 1
Titel Interpret
Nasty Tyga feat Chris Brown
Players Coi Leray
Loser ArrDee
Running Out Of Time Lil Yachty
Two Tens Cordae feat Anderson .Paak
Tie My Hands Lil Wayne feat. Robyn Thicke
Blame Brexit Potter Payper
The Alchemist Lil Yachty
Sucka Or Sum Rae Sremmurd
Right Or Wrong (Hypnosis) Pitbull feat Ayybo & ero808
Let's Groove Earth, Wind & Fire
Don't Love Me Now 2KBaby
Boss Chick Saweetie
Paint The Sky Lil Yachty
Family And Loyalty Gang Starr feat. J. Cole
Heroes Macklemore feat DJ Premier
On What You On Moneybagg Yo feat GloRilla
Martin's Sofa Headie One
Traumatized Clavish
Ma Boy Dreamville, JID & Lute
The Ride Lil Yachty
SPUTNIK Black Beatz vom 17.02.2023 | Stunde 2
Titel Interpret
Girls Just Wanna Have Funds Naira Marley
Don't Rush Young T & Bugsey feat. Headie One
Drive Me Crazy Lil Yachty
Highlife Logic
Dave Flow Fredo
Goated Armani White feat Denzel Curry
King Snipe Gucci Mane feat Kodak Black
Pretty Lil Yachty
Flippin' Tribez. feat J Lamotta
Blood On My Nikes Lloyle Carner feat Wesley Joseph & Athian Akec
F**k With DRE Day Dr. DRE feat. Snoop Doggy Dogg
Tears In My Amiris D-Block Europe
You Never Visit Me SZA feat Ol Dirty Bastard
The Zone Lil Yachty
Creepin Metro Boomin feat The Weeknd & 21 Savage
Turn Me On Gyptian
We Caa Done Popcaan feat Drake
The Heart Part 5 Kendrick Lamar
Do You Like Me Daniel Caesar
Say Something Lil Yachty