Die SPUTNIKer am Nachmittag | Mo. - Fr. | 14.00 - 18.00 So zockt Nintendo DS-Käufer ab
Hauptinhalt
Das Gerücht gab es schon länger, jetzt haben wir den Beweis! Der New Nintendo 3DS XL ist in zwei verschiedenen Versionen im Umlauf. An einem kleinen Detail kannst du den Unterschied erkennen.

Standardmäßig ist beim New Nintendo 3DS XL ein Spielbildschirm mit TN (Twisted Nematic)-Technik verbaut. Es existiert jedoch auch eine Version mit deutlich leistungsstärkerem Display auf IPS (In-Plane Switching)-Basis. Hier werden die Farben deutlich besser dargestellt, sie sind kräftiger und können auch in verschiedensten Blickwinkel besser erkannt werden.
Von außen ist dieser Unterschied nicht erkennbar. Die Verpackungen sind identisch, auch die Seriennummer gibt keinen Rückschluss darauf, welcher Bildschirm-Typ verbaut wurde. Das Geheimnis liegt im Gewicht der Verpackung! Die Version mit dem besseren IPS-Bildschirm ist schwerer.
Das liegt zum einen daran, dass der Bildschirm etwas schwerer ist. Knackpunkt ist aber vor allem, dass dieser Version eine mehrsprachige Bedienungsanleitung beiliegt und die Verpackung dadurch fast 200 Gramm schwerer ist.
SPUTNIK-Hörer Christian hat es aufgedeckt!
Christian aus Quedlinburg ist der Sache auf die Schliche gekommen. Als er im Internet von dem Gerücht gelesen hat, ist er mit einer Waage in den Elektrohandel und hat mehrere Geräte gewogen. Das Ergebnis: Es gibt tatsächlich leichtere und schwerere Geräte. Die unterschiedlichen Bildschirmqualitäten kannst du dir in unserer Galerie selbst anschauen.
Nintendo streitet übrigens ab, dass für den New Nintendo 3DS XL unterschiedliche Bauteile verwendet wurden. Es wird jedoch vermutet, dass es beim standardmäßigen Display einen Engpass gab und deshalb kurzzeitig auf die besseren Bauteile zurückgegriffen wurde.
Tatsache ist: Noch immer befinden sich verschiedene Geräte im Umlauf.
Dieses Thema im SPUTNIK-Programm:
Die SPUTNIKer am Nachmittag | Do., 12.01.2017, 15:35 Uhr