
Nominiert von PULS New Music Award 2023: DAMONA
Hauptinhalt
03. Oktober 2023, 13:00 Uhr
Wer könnte den 90s-Grunge-Punk-Pop-Sound besser wiederaufleben lassen als jemand, der ihn wie Damona nicht persönlich erlebt hat. Newcomerin Damona wurde von PULS für den New Music Award 2023 nominiert.
Herrje, die Neunziger: Tatsächlich hieß das ganz viel Helmut Kohl und deutsches Post-Wende-Chaos. Aber na klar auch das: Coole Bands wie Nirvana, Pearl Jam oder Green Day prägen den Sound der sogenannten Generation X. Blur und Oasis tragen noch relevante Brit-Pop-Rock-Battles aus. Und in den späten Neunzigern bzw. frühen Y2K-Jahren runden dann Emo- und Pop-Punk-Bands wie Blink 182 eine Dekade ab, in der die Gitarre sich als Pop-Ausdrucksmittel Nummer 1 etabliert. Die 17-jährige Damona aus Bayern hat, obwohl sie das alles selbst nie erlebt hat, gut aufgepasst und ihr eigenes Ding draus gemacht.
Um ehrlich zu sein, ich hab da gar nicht viel nachgedacht. Ich brauchte einen Künstlernamen, wo ich alles reinstecken konnte, was in meinem Kopf ist. Ich hab das gemacht, wo ich gemerkt hab, das fühlt sich gut an. Und dann einfach losgelegt.
Mit "The Voice Kids" fing für Damona alles an
Angefangen hat es bei Damona mit ihrem Auftritt bei "The Voice Kids" – 14 Jahre ist Anja, wie sie eigentlich heißt, damals. Zum Sieg reicht es damals nicht, aber bei TikTok gehen ihre Performances viral, unter anderem ihre Interpretation von Jennifer Lawrences "The Hanging Tree". Dann schlägt die Pandemie zu und Damona entdeckt TikTok mehr und mehr für sich als kreatives Ausdrucksmittel. Als sie dort einen Ärzte-Song covert, wird ihr Management auf sie aufmerksam und "verkuppelt" sie mit einem gewissen Christian Neander: Produzent und seines Zeichens Gitarrist der Hamburger Deutsch-Rock-Legende Selig.
Zusammen mit Neander schreibt und produziert die damals gerade mal 17-jährige Damona ihre ersten Songs. Die Debüt-EP "Chaos" erscheint Ende 2022 und verblüfft mit rasantem Riff-Rock ’n’ Roll irgendwo zwischen Olivia Rodrigo, Måneskin, Avril Lavigne und – jawohl – ihren großen Vorbildern von AC/DC. 2023 legte Damona mit diversen Tracks und einer spürbar schnellen Weiterentwicklung den weiteren Grundstein für eine große Karriere. Und: vor allem live bewies sie, dass sie die Energie ihrer mitreißenden Songs auch problemlos auf die Bühne transportiert bekommt.
Damona @ Spotify
Damona @ Instagram
Damona @ YouTube
Damona @ TikTok
Dieses Thema im Programm: MDR SPUTNIK | 03. Oktober 2023 | 14:00 Uhr