Wer wird die Musikwelt 2022 aufmischen? Welche jungen Musikerinnen und Musiker machen in der Zukunft von sich reden? Die Hotlist „New Music 2022“ der jungen ARD-Programme und Deutschlandfunk Nova wagt eine Prognose.
Die Dresdner haben den ultimativen Lauf. Was soll nach Streaming-Dauerbrennern, erster EP und massivstem Fanzuwachs noch kommen?
Mit ihrem exzentrischen Sound hat sich das Dresdner Duo bereits international einen Ruf als immer spannender und avantgardistischer Act erspielt.
Ihre selbstbewusste Musik ist der beflügelnde Soundtrack zur Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung.
Der gebürtige Thüringer mit der großen Gabe, kleine Beobachtungen und Erinnerungen in bleibenden Songs zu skulpturieren.
Ob das Münchener Producer Team seine selbstgewählte Anonymität auch 2022 aufrechterhalten kann, muss angesichts der jetzt schon beeindruckenden Radiohitdichte ernsthalt bezweifelt werden.
Der Wahlberliner mit karibischen Wurzeln befreit sich von allen musikalischen Konventionen und erschafft den smoothesten Sound - irgendwo zwischen psychedelischem Neo-Soul und Jazz-Pop.
Der Hauptstadthopper hat den Briten mit seinem EDM-Sound 2021 schon ordentlich eingeheizt und für seinen Track „Black Magic“ immerhin eine BRIT Award Nominierung in der Vita stehen.
Eine junge Bayerin geht fast Lost in Berlin, findet über Rap wieder zu sich selbst und toppt mit ihrem Power Pop die Riege starker deutscher Female Pop Acts.
Musik, Tanz, Film – Lie Ning aus Berlin will seine künstlerische Vision für so viele Sinne wie möglich erfahrbar machen.
Loi aus Mannheim paart das Stimmvolumen einer Adele mit der Unbekümmertheit einer Zoe Wees. Nicht auszudenken, wo das mit songwriterischem Feinschliff hinführen könnte.
Der Bielefelder Rapper erntet nach einem Überraschungshit die süßen Früchte des späten Erfolgs. Nach vielen Ups und noch mehr Downs könnte Montez 2022 so richtig durchstarten.
Die ehemalige Jungschauspielerin wagt den Schritt in den Pop. Überraschend stilsicher und authentisch könnte Paula 2022 damit ein großer Coup gelingen.
Mit dem New Music Award als „Beste Newcomerin 2021“ im Rücken wird Rote Mütze Raphi aus Koblenz mit Sicherheit das Popjahr 2022 prägen.
Irgendwie von gestern und doch mitten im Jetzt. Der Neu-Leipziger frönt allen Facetten cooler Gitarrenmusik.
Pop, Rap, R’n’B, Trap – fließt alles butterweich ineinander im Sound der 23-jährigen aus dem ostwestfälischen Herford, die natürlich längst in Berlin lebt.
Sie sind Journalist und möchten über den New Music Award berichten? Hier finden Sie alle Informationen, Bild- und Videomaterial!
Dieses Jahr gibt's den Titel gleich im Doppelpack! Leony und Luna sind die Durchstarterinnen des Jahres beim New Music Award 2021. Wir stellen sie euch vor.
Die Rapperin Rote Mütze Raphi wurde beim New Music Award 2021 zur "Newcomerin des Jahres" gekürt! Und wer neu ist, wird euch hier natürlich auch vorgestellt.
Support für neue Acts bleibt für die jungen Wellen der ARD / Deutschlandfunk Nova auch im zweiten Pandemiejahr mehr als wichtig.
Wer wird die Musikwelt 2022 aufmischen? Wer schafft den Durchbruch in den Mainstream? Die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova präsentieren die wichtigsten neuen Musik-Acts mit der „New Music 2022“-Hotlist.
Der Shooting-Star krönt ihr Wahnsinnsjahr mit dem Titel „Newcomerin des Jahres“ beim New Music Award 2020. Aus einem sehr starken Teilnehmerfeld ragt sie mit dem größten Pop-Appeal heraus.
Mit 14 nahm Zoe Wees an der Casting-Show "The Voice Kids" teil und hat dort Ed Sheeran beeindruckt. Mit 18 fliegt sie mit ihrer ersten Single durch die Charts - jetzt ist sie Durchstarterin des Jahres!
2020 war für junge Musiker*innen kein Zuckerschlecken: Keine offenen Clubs, Festivals oder Konzerte. Umso wichtiger ist es für die jungen Radiosender der ARD und Deutschlandfunk Nova angehende Künstler*innen zu fördern.