SPUTNIK Gamecheck Berlin 2048: State of Mind
Hauptinhalt
Der interaktive Thriller "State of Mind" beamt dich ins Berlin des Jahres 2048. Der Kontrollstaat ist allgegenwärtig geworden. Mit Hilfe des Reporters Richard Nolan suchst du hier vor allem nach einer Sache: Antworten.

Ressourcenknappheit, Krankheiten durch verschmutzte Luft, ausufernde Kriminalität, Drohnen und humanoide Roboter ersetzen Menschen im öffentlichen Dienst, alles ist miteinander vernetzt und die Überwachung ist allgegenwärtig geworden.
Wer war Richard?
Mitten im Kontrollstaat erwacht Journalist Richard Nolan nach einem Unfall in einer Klinik wieder auf. Frau und Kind sind weg und seine Erinnerung auch.
Du musst ihm helfen Antworten zu finden und wirst schon bald feststellen: Richard wurde geklont.
Ein richtiges Spielprinzip und viel Action gibt es in "State of Mind" nicht. Du begleitest vor allem Richard, hast aber die Option auf fünf weitere Charaktere.
Durch Geschick und Recherche musst du Richards Vergangenheit aufklären.
Game | State of Mind |
Genre | Sci-Fi-Thriller |
Entwickler / Publisher | Daedalic Entertainment |
System | PC (Windows, Mac, Linux), PS4, Xbox One, Nintendo Switch |
Preis | ca. 30€ |
Spieler | 1 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
USK | ab 12 Jahren |
Das Thema im SPUTNIK Programm: SPUTNIK Dein HAMMER Nachmittag | 21.08.18 | 15:50 Uhr